Brutto In Netto Umrechnen Excel
Berechnen Sie mit dem Gehaltsrechner anhand Ihres Bruttogehalts einfach Ihr Nettogehalt. Denn der Gehaltsrechner berechnet für Arbeitnehmer und für Arbeitgeber sämtliche Steuerabzüge sowie Sozialversicherungsabzüge. Ebenso können Sie die Auswirkungen einer Veränderung des Gehalts z.B. bei einer Gehaltserhöhung berechnen. Der bereits seit 2021 anders zu berechnende Solidaritätsbeitrag wird im Gehaltsrechner automatisch berücksichtigt.
Steuerentlastungsgesetz 2022 vom Gehaltsrechner berücksichtigt
Der Gehaltsrechner berücksichtigt folgende am xx. Mai 2022 per Steuerentlastungsgesetz festgelegten und zum 1. Januar 2022 rückwirkenden Änderungen:
- Erhöhung des steuerlichen Grundfreibtrags von ix.984 auf 10.347 Euro sowie
- Erhöhung des Arbeitnehmerpauschbetrags von 1.000 auf 1.200 Euro.
Steuerentlastungsgesetz: Steuererstattung berechnen
Im Gehaltsrechner können Sie durch Auswahl des Steuerjahres "2022 (neu)" die Berechnung anhand der neuen, nun für ganz 2022 geltenden Freibeträge durchführen. Bei Auswahl von "2022 (alt)" können Sie die Berechnung anhand der nun nicht mehr geltenden Werte durchführen. So können Sie dice seit Januar 2022 zu viel abgeführte Lohnsteuer, Kirchensteuer sowie ggf. Soli berechnen.
Inhalt
- Erhöhter Freibetrag bei Steuerklasse 2
- Grundlagen
- Unterschied Lohn und Gehalt
- Unterschied Brutto und Netto
- Eingabehilfen zum Gehaltsrechner
- Steuerjahr
- Bruttolohn
- Kinderfreibeträge
- Steuerklasse
- Kirchensteuer
- Rentenversicherungspflicht
- Krankenversicherung
- Freibetrag aus Lohnsteuerkarte
- News zum Gehaltsrechner
Rechner ↑Inhalt ↑
Die seit 2020 geltende Erhöhung des Freibetrages für Alleinerziehende in Höhe von 2.100 € auf damit four.008 € wurde für dice Steuerjahre 2020 und 2021 noch nicht automatisch im monatlichen Lohnsteuerabzugsverfahren bei Steuerklasse Two berücksichtigt. Über den Eintrag von Steuerklasse Two wurde für diese Jahre weiterhin nur der bisherige Grund-Entlastungsbetrag von 1.908 € für das erste Kind berücksichtigt.
Der zunächst coronabedingte und dann dauerhafte Erhöhungsbetrag von 2.100 € war somit für 2020/2021 als zusätzlicher Freibetrag ausgestaltet und deshalb neben der Steuerklasse II als Freibetrag in der elektronischen Lohnsteuerkarte beim Finanzamt zu beantragen.
Ab 2022 wird der erhöhte Freibetrag automatisch im Lohnsteuerverfahren berücksichtigt, muss as well nicht mehr gesondert als Freibetrag eingetragen werden. Lediglich der Zusatz-Entlastungsbetrag von 240 € für jedes weitere haushaltszugehörige Kind ist auch ab 2022 weiterhin als Freibetrag gesondert aufzunehmen.
Dieser Rechner beruht auf den gesetzlichen Vorgaben. Daher ist bei Auswahl von Klasse II für das Steuerjahr 2021 zusätzlich unter "Weitere Einkünfte"-"Jahresfreibetrag aus Lohnsteuerkarte" ein Betrag von 2.100 € zzgl. 240 € für jedes weitere Kind anzugeben, um den erhöhten Freibetrag für Alleinerziehende zu berücksichtigen.
Ab dem Steuerjahr 2022 wird der erhöhte Freibetrag offiziell und damit auch in diesem Rechner automatisch berücksichtigt. Wie beschrieben, muss dann nur noch der Zusatz-Entlastungsbetrag von 240 € für jedes weitere haushaltszugehörige Kind weiterhin als Freibetrag aufgenommen werden.
Rechner ↑Inhalt ↑
Die Begriffe Löhne und Gehälter sind deutlich voneinander zu unterscheiden. Bei einem Lohn handelt es sich zwar um einen festgelegten Stundensatz, der jedoch mit der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit multipliziert wird und somit jeden Monat variieren kann. Ein Gehalt bleibt dagegen in jedem Monat gleich und verändert sich ausschließlich dann, wenn dem Arbeitnehmer eine Gehaltserhöhung gewährt wird.
Rechner ↑Inhalt ↑
Das Bruttogehalt und der Bruttolohn unterliegen festgelegten Abzügen, welche durch die Lohnsteuer, den Solidaritätszuschlag und dice Sozialabgaben (Kranken-, Renten,- Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) entstehen. Steuern sind zu entrichten, sobald das Einkommen den Grundfreibetrag übersteigt. In vielen Fällen wird außerdem die zu entrichtende Kirchensteuer in Abzug gebracht, was abschließend das ausgezahlte Nettogehalt bzw. den Nettolohn ergibt. Ist ein Arbeitnehmer ausschließlich geringfügig beschäftigt, too auf 450-Euro-Footing bzw. ab Oktober 2022 auf 520-Euro-Ground, so entstehen ihm keinerlei Abzüge. Jedoch hat der Arbeitgeber in diesem Fall eine pauschale Abgabe zu entrichten.
Sowohl bei Löhnen als auch bei Gehältern besteht für den Arbeitgeber die Möglichkeit, sich im Krankheitsfall seines Arbeitnehmers eine Lohnfortzahlung von der entsprechenden Krankenkasse auszahlen zu lassen. Dafür muss jedoch im Vorfeld ein Antrag erfolgen, der auch lediglich einmal pro Jahr verändert werden kann. Hierbei wird ein Erstattungssatz gewählt, welcher bei jeder Krankenkasse variiert und in der Regel zwischen 40 und fourscore Prozent des Lohnes oder Gehaltes liegt. Der Arbeitgeber hat dabei gewisse Mehrzahlungen zu leisten, um eine entsprechend höhere Erstattung von den Krankenkassen zu erhalten.
Bei Arbeitnehmern, die aufgrund einer bekannten chronischen Krankheit, wie beispielsweise Rückenleiden oder Migräneanfällen, ein erhöhter Anteil an Krankheitstagen zu erwarten ist, sollte der Arbeitgeber freiwillig einen höheren Erstattungssatz wählen und einen größeren Beitrag an die Krankenkasse leisten, um eine entsprechend bessere Erstattung und Entlastung erhalten zu können. Ist dies nicht der Fall, entscheiden sich dice meisten Arbeitgeber für dice and then genannte Regelerstattung. Jedoch ist es zu empfehlen, den Ratschlag eines Steuerberaters in die Entscheidung einzubeziehen.
Was andere Leser auch gelesen haben
Rechner ↑Inhalt ↑
Um die Gehaltsberechnung durchführen zu können, sind einige Eingaben erforderlich. Im Folgenden erläutern wir Ihnen die Eingabemöglichkeiten zur Berechnung des Nettogehalts.
Rechner ↑Inhalt ↑
Wählen Sie bitte im Gehaltsrechner das Steuerjahr aus, für das dice Gehaltsberechnung durchgeführt werden soll.
Am 20. Mai 2022 wurde das Steuerentlastungsgesetz vom Bundesrat bewilligt und damit eine ab ane. Januar 2022 rückwirkende Erhöhung des steuerlichen Grundfreibtrags von 9.984 auf ten.347 Euro sowie eine ebenfalls rückwirkende Erhöhung des Arbeitnehmerpauschbetrags von 1.000 auf 1.200 Euro bewilligt. Bei Auswahl von "2022 (neu)" können Sie die Lohnsteuerberechnung anhand der neuen, nun für ganz 2022 geltenden Freibeträge durchführen. Bei Auswahl von "2022 (alt)" können Sie die Lohnsteuerberechnung anhand der nun nicht mehr geltenden Werte für 2022 durchführen. And so können Arbeitnehmer und Arbeitgeber einfach vergleichen und damit berechnen, wie hoch dice Erstattung der seit Januar 2022 zu viel abgeführten Lohnsteuer und damit auch der eventuell zu viel gezahlten Kirchensteuer sowie dem gegebenfalls zu viel gezahlten Soli ist. Die Fine art der Erstattung für dice zu viel gezahlte Steuer kann durch den Arbeitgeber z.B. folgendermaßen erfolgen:
- Die Lohnsteueranmeldungen mit den zu hohen Steuerabzügen können berichtigt werden.
- In einer aktuellen Lohnsteueranmeldung kann eine Differenzberechnung für den Lohnzahlungszeitraum seit Januar 2022 erfolgen.
Rechner ↑Inhalt ↑
Geben Sie bitte für den auf der linken Seite des Gehaltsrechners gewählten Zeitraum, also für Jahresbrutto, Monatsbrutto, Wochenbrutto oder Tagesbrutto Ihren entsprechenden Bruttolohn in Euro an.
Wählen Sie bitte im Gehaltsrechner Ihr Geburtsjahr aus. Wer vor Beginn eines Steuerjahres 64 ist, hat ab diesem Jahr Anspruch auf den Altersentlastungsbetrag. Dieser betrug 2005 40 Prozent des Lohnes aber max. 1900 Euro. Durch das Alterseinkünftegesetz (AltEinkG) vom Juli 2004 wird dieser Freibetrag ab 2005 jedes Jahr kontinuierlich gekürzt (2021: 15,2% und max. 722 Euro; 2022: xiv,four% und max. 684 Euro), bis 2040 dieser Freibetrag ganz entfällt. Da Bestandsschutz besteht, ist zukünftig für dice Höhe des Freibetrages das Erstberechtigungsjahr maßgebend. Deshalb wird hier anhand des Geburtsjahres berechnet, ab welchem Jahr man bezugsberechtigt war. Liegt das Erstberechtigungsjahr vor 2005, gilt der Freibetrag von 2005.
Rechner ↑Inhalt ↑
Die Kinderfreibeträge (auf der Lohnsteuerkarte vermerkt), werden nur bei Lohnsteuerklasse I bis IV berücksichtigt und wegen des Kindergeldes auch nur beim Solidaritätszuschlag (und der Kirchensteuer). Dazu werden die Kinderfreibeträge im Gehaltsrechner vom Brutto abgezogen und von der errechneten Steuer erst der Solidaritätszuschlag (und dice Kirchensteuer) ermittelt.
Rechner ↑Inhalt ↑
I : Zu Steuerklasse I gehören Ledige, Geschiedene, Verheiratete, die dauernd getrennt leben sowie Verwitwete, jedoch nur wenn die Voraussetzungen für die Steuerklassen III oder IV nicht erfüllt sind und ihnen kein Haushaltsfreibetrag zusteht.
II: Personen aus Steuerklasse I erhalten die Steuerklasse 2, wenn ihnen der Haushaltsfreibetrag zusteht, weil in ihrer Wohnung im Inland mindestens ein Kind gemeldet ist, das einen Kinderfreibetrag oder Kindergeld erhält. Ist auch der andere Elternteil unbeschränkt einkommensteuerpflichtig, so erhält der Arbeitnehmer den Haushaltsfreibetrag nur, wenn das Kind ihm zuzuordnen ist.
III: Steuerklasse III erhalten verheiratete Arbeitnehmer, wenn nur ein Ehegatte Arbeitslohn bezieht, oder der Ehegatte in die Steuerklasse 5 einzureihen ist. Voraussetzung ist weiterhin, dass sie nicht dauernd getrennt leben und im Inland wohnen.
4: Steuerklasse IV gilt nur für Verheiratete, wenn beide Ehegatten unbeschränkt steuerpflichtig sind, im Inland wohnen, nicht dauernd getrennt leben und beide Ehegatten Arbeitslohn beziehen. Die Höhe der Lohnsteuer ist identisch mit der Steuerklasse I. Seit 2010 besteht die Möglichkeit, das Faktorverfahren zu wählen. Das zuständige Finanzamt ermittelt auf Antrag den Faktor, der das Verhältnis der beiden Lohnsteuerbeträge widerspiegelt. Mit diesem Faktor werden die errechneten Lohnsteuern multipliziert. Dadurch wird die stärkere Belastung in StKl V gemildert und Nachzahlungen vermieden.
V: Steuerklasse V gilt für Verheiratete, dice die Voraussetzungen für die Steuerklasse Iv erfüllen, wenn der Ehegatte des Arbeitnehmers auf Antrag beider Ehegatten in die Steuerklasse III eingereiht wird.
VI: Steuerklasse 6 ist auf der zweiten und jeder weiteren Lohnsteuerkarte bei Arbeitnehmern einzutragen, die nebeneinander von mehreren Arbeitgebern Arbeitslohn beziehen. In dieser Steuerklasse werden keine Freibeträge mehr berücksichtigt, da diese schon bei der ersten Steuerklasse wirken.
Arbeitnehmer, die noch keine Kinder haben, aber bereits 23 Jahre oder älter sind, müssen 2022 einen zusätzlichen Beitrag von 0,35 Prozent (2021: 0,25 Prozent) zur Pflegeversicherung leisten. 2022 beträgt der Pflegeversicherungssatz für Kinderlose damit 1,875 Prozent statt 1,525 Prozent, in Sachsen sogar 2,375 Prozent statt 2,025 Prozent. Bei Angabe von Kinderfreibeträgen berücksichtigt dies der Gehaltsechner von selbst. Bei älteren Kindern muss diese Rubrik verneint werden.
Bitte wählen Sie hier aus, in welchem Bundesland Ihre Arbeitsstelle liegt. Anhand dieser Angabe kann der Gehaltsrechner neben der Kirchensteuer auch die folgenden Bemessungsgrenzen und Sozialversicherungssätze berechnen.Denn nach dem Bundesland richtet sich dice Beitragsbemessungsgrenze der Renten- (und Arbeitslosen-) Versicherung. Dice westdeutschen Länder haben eine höhere Bemessungsgrenze. In Sachsen arbeitende Arbeitnehmer müssen zudem in 2021 und 2022 2,025 Prozent der Pflegeversicherung tragen, statt ane,525 Prozent in den übrigen Ländern. Der Arbeitgeber zahlt in Sachsen nur i,025 Prozent der Pflegeversicherung. Dafür haben die Sachsen einen arbeitsfreien Tag mehr (Buß- und Bettag).
Rechner ↑Inhalt ↑
Bitte wählen Sie hier aus, ob Sie kirchensteuerpflichtig sind. Der Kirchensteuersatz beträgt derzeit in Bayern und Baden-Württemberg 8nbsp;Prozent und in den übrigen Bundesländern nine Prozent der Einkommensteuer. Der Gehaltsrechner berechnet automatisch den richtigen Kirchensteuersatz anhand des ausgewählten Bundeslandes.
Rechner ↑Inhalt ↑
Geben Sie bitte im Gehaltsrechner an, ob Sie rentenversicherungspflichtig sind. Löhne von rentenversicherungspflichtigen Arbeitnehmern werden nach der Allgemeinen Tabelle versteuert. Personen, die keiner Renteversicherungspflicht unterliegen, wie z.B. Beamte und Gesellschafter-Geschäftsführer, werden nach der Besondere Tabelle besteuert, die eine geringere Vorsorgepauschale berücksichtigt.
Rechner ↑Inhalt ↑
Seit 2015 ist der Krankenkassen-Einheitstarif von der Bundesregierung auf fourteen,6 Prozent festgelegt. Dies ist der normale Beitragssatz für die gesetzliche Krankenversicherung. Arbeitgeber und Arbeitnehmer übernehmen jeweils dice Hälfte davon. Der ermäßigte Satz beträgt 14,0 Prozent und gilded für Arbeitnehmer, dice keinen Anspruch auf Krankengeld haben. Dazu gehören z.B. Vorruhestandsgeldbezieher und Arbeitnehmer, die eine Rente oder eine Pension beziehen. Auch in diesem Fall wird der Beitrag zur Hälfte vom Arbeitnehmer geleistet. Nach Auswahl von "privat versichert" erhalten Sie weitere Eingabefelder zur Angabe Ihrer monatlichen Beiträge zur privaten Krankenversicherung.
Bei privat Krankenversicherten bitte hier die Monatsprämie für die Kranken- und Pflegeversicherung eingeben. Diese Angaben werden zur Berechnung vom Brutto- zum Nettolohn (Gesamtbeitrag abzüglich Arbeitgeberzuschuss) herangezogen.
Geben Sie bitte hier den Arbeitgeberzuschuss Ihres Arbeitgebers in den Gehaltsrechner ein. In der Regel werden die Beiträge zur privaten Krankenversicherung zur Hälfte (bis zur Beitragsbemessungsgrenze) vom Arbeitgeber übernommen.
Bei privat Krankenversicherten bitte im Gehaltsrechner den von der Privatkasse mitgeteilten Basisbeitrag (berücksichtigungsfähiger Beitrag) eingeben. Unterschiede zwischen dem tatsächlichen Beitrag und dem Basisbeitrag können z.B. dadurch entstehen, dass Sie einen hochwertigen Versicherungsschutz haben. Der Beitrag für den Basisschutz entspricht dem Schutz entsprechend den Leistungen der gesetzlichen Kassen. Dieser wird zur Berechnung der Vorsorgepauschale (Basisbeitrag abzüglich (einem erniedrigten) Arbeitgeberzuschuss) benötigt.
Gemäß Bundesanzeiger beträgt 2021 und 2022 der durchschnittliche kassenindividuelle Zusatzbeitrag 1,3 Prozent und golden als Richtgröße für die Krankenkassen bei der Festlegung ihrer individuellen Zusatzbeitragssätze. Seit 2019 wird dieser Zusatzbeitrag wieder von Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu gleichen Teilen geleistet, was vom Gehaltsrechner automatisch berechnet wird. Dies war zuvor anders: Während der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber grundsätzlich geteilt wurde, konnten die Krankenkassen einen einkommensabhängigen Zusatzbeitrag erheben, welcher vollständig vom Arbeitnehmer zu tragen state of war. Informieren Sie sich über die Höhe des von Ihrer Krankenkasse erhobenen Zusatzbeitrags in unserem Krankenkassen Beitrags Rechner.
Nach Auswahl von "ja" erhalten Sie im Gehaltsrechner weitere Eingabefelder zur Angabe von Einmalbezügen, Bezügen aus mehrjähriger Tätigkeit sowie Jahresfreibeträgen und Hinzurechnungsbeträgen auf der Lohnsteuerkarte.
Bei Abfindungen/Vergütung für mehrjährige Tätigkeit wird nur von einem Fünftel dieser Einnahme die Steuer berechnet ("Fünftelregelung") und der sich dadurch ergebende Steuermehrbetrag dann mit 5 multipliziert. Dies ist besonders günstig in der unteren Progressionszone, wenn also keine oder nur geringe laufende Einnahmen vorliegen. Seit 2010 werden auf Grund der Änderung des § 39b EStG Entschädigungszahlungen nach § 24 EStG Nr.1 nicht mehr bei der Berechnung der Vorsorgepauschale mit berücksichtigt.Abfindungen können Sie also an dieser Stelle in den Gehaltsrechner eingeben.
Rechner ↑Inhalt ↑
Zur Eingabe in den Gehaltsrechner entnehmen Sie ggf. den Jahresfreibetrag Ihrer Lohnsteuerkarte.
Entnehmen Sie ggf. den Hinzurechnungsbetrag Ihrer ersten Lohnsteuerkarte (nur wenn mehrere Arbeitsverhältnisse / Lohnsteuerkarten bestehen / vorliegen).
Rechner ↑Inhalt ↑
Mai 2022: Zum Jahresanfang 2022 rückwirkende Erhöhung des Grundfreibetrags von von 9.984 auf 10.347 Euro und des Arbeitnehmerpauschbetrags von one.000 auf 1.200 Euro aufgrund des Steuerentlastungsgesetzes 2022.
Nov 2021: Der Gehaltsrechner unterstützt nun auch die Gehaltsberechnung für 2022. Folgende Änderungen für 2022 wurden im Gehaltsrechner unter anderem vorgenommen:
- Anpassungen des Einkommensteuertarifs (einschließlich Anhebung des Grundfreibetrags 2022 auf 9.984 Euro)
- Der Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung wird auch 2022 weiter paritätisch zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufgeteilt.
- Der durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz beträgt auch 2022 weiterhin ane,3 Prozent.
- Beibehaltung des bundeseinheitlichen Beitragssatzes in der sozialen Pflegeversicherung 2022 mit 3,05 Prozent.
- Erhöhung des Zuschlags in der sozialen Pflegeversicherung für Kinderlose 0,35 Prozent (2021: 0,25 Prozent).
- Beibehaltung der Freibeträge für Kinder (4.194 Euro bzw. eight.388 Euro).
- Beibehaltung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung und sozialen Pflegeversicherung in Höhe von 58.050 Euro
- Beitragsbemessungsgrenze West (BBG West) der allgemeinen Rentenversicherung beträgt 2022 nun 84.600 Euro (2021: 85.200 Euro) und dice Beitragsbemessungsgrenze Ost (BBG Ost) beträgt 2022 nun 81.000 Euro (2021: 80.400 Euro)
- Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende beträgt ab 2022 4.008 Euro. Der Erhöhungsbetrag von two.100 Euro, der für die Jahre 2020 und 2021 galt, ist ab 2022 weggefallen.
- Der Teilbetrag der Vorsorgepauschale beträgt 2022 für dice Rentenversicherung 88 Prozent (2021: 84 Prozent)
November 2020: Der Gehaltsrechner unterstützt nun auch die Gehaltsberechnung für 2021. Folgende Änderungen für 2021 wurden im Gehaltsrechner unter anderem vorgenommen:
- Anpassungen des Einkommensteuertarifs (einschließlich Anhebung des Grundfreibetrags 2021 auf ix.744 Euro)
- Der Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung wird auch 2021 weiter paritätisch zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufgeteilt.
- Anpassung des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes für 2021 auf 1,3 Prozent.
- Beibehaltung des bundeseinheitlichen Beitragssatzes in der sozialen Pflegeversicherung 2021 mit iii,05 Prozent.
- Freibeträge für Kinder (Anhebung auf iv.194 Euro bzw. auf 8.388 Euro).
- Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung und sozialen Pflegeversicherung ab 2021 58.050 Euro (2020: 56.250 Euro)
- Beitragsbemessungsgrenze W (BBG Due west) der allgemeinen Rentenversicherung beträgt 2021 nun 85.200 Euro (2020: 82.800 Euro) und die Beitragsbemessungsgrenze Ost (BBG Ost) beträgt 2021 nun 80.400 Euro (2020: 77.400 Euro)
- Der Teilbetrag der Vorsorgepauschale beträgt 2021 für die Rentenversicherung 84 Prozent (2020: fourscore Prozent)
Weitere Online-Rechner
Kfz-Steuer Berechnung, Ferien, Stundenlohn berechnen, Soli-Rechner 2022/2021, Brutto Netto Rechner, PayPal Gebührenrechner, Renteneintrittsalter, Lohnrechner 2022, Höhe Rentenabschlag, Kreditrechner, Baufinanzierungsrechner, Rechner Pendlerpauschale
Quellenangaben
Insbesondere dice Informationen folgender Quellen haben wir für dice Themenwelt "Gehalt" verwendet:
Letzte Aktualisierung am twenty.05.2022
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Gehalt" wurden am 20.05.2022 umgesetzt durch Michael Mühl. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 20.05.2022: Berücksichtigung des für 2022 rückwirkenden Steuerentlastungspakets im Brutto-Netto-Rechner mit Berechnung der Steuererstattung
- 01.01.2022: Berücksichtigung der für 2022 von 0,12 auf 0,09 Prozent herabgesetzten Insolvenzgeldumlage U3 im Brutto-Netto-Rechner.
- x.xi.2021: Anpassung des Brutto Netto Rechners und der Texte an dice Gehaltsberechnung für 2022 (siehe auch dice News von November 2022 auf der Seite des Gehaltsrechners.
- 17.03.2021: Aufnahme eines Hinweises zur Freibetragserhöhung für Alleinerziehende bei Steuerklasse 2 im Brutto-Netto-Rechner.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
Source: https://www.smart-rechner.de/gehalt/rechner.php
Posted by: kistlercaude1987.blogspot.com
0 Response to "Brutto In Netto Umrechnen Excel"
Post a Comment